14.07.2010

EINHEIT 2


• Die Zahlen

1 = eins
2 = zwei
3 = drei
4 = vier
5 = funf
6 = sechs
7 = sieben
8 = acht
9 = nein
10 = zehn
11 = elf
12 = zwolf
16 = sechzehn
17 = siebzehn
39 = neununddreiβig
101 = einhunderteins
1924
neunzehnhundertvierundzwanzig
tausendneinhundertvierundzwanzig

Notiz
* eins (ein), sechs (sech), sieben (sieb) berubah jika tidak berdiri sendiri
* Auβer dreiβig schreiben Sie mit zig, z.B. vierzig

• Wie ist ihre Telefonnummer ?
Lesen Sie zur zwei oder zur eins

z.B. 102031
* zehn zwanzig einunddreiβig
* eins null zwei null drei eins

• Plus ( + ), minus ( - ), mal ( kali ), dividiert durch ( bagi), gleich ( = )

• Satztypen
- Aussagesatz ( Verb ist zweite Stelle )
z.B. Ich komme aus Toraja

- W-Frage ( Verb ist zweite Stelle )
z.B. Woher kommst du?

- Ja/Nein Frage (Die Antwort vermendet Ja oder Nein und Verb ist erste Stelle )
z.B. Kommen Sie aus Toraja?

• Verneinung
- Die Stelle ist nach Verb/sein

- Verneinung für Verb und Adjektive benutzt nicht
z.B. Ich bin ¬nicht schlecht

- Verneinung für Nomen benutzt kein
z.B. Ich habe kein Geld

• Nomen

DerDasDie
SatzRätsel
Telefon
Verneinung
Zahl
Nummer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen