15.07.2010

EINHEIT 5


• Nominativ und Akkusativ


NominativAkkusativ
Der
Das
Die
Der / (k)ein
Das / (k)ein
Die / (k)eine
Den / (k)einen
Das / (k)ein
Die / (k)eine

* Meist Nominativ mit dem Sein
* Meist Akkusativ mit dem Verben

Zum Beispiel :
- Nominativ : Das ist einen Kuli ( einen Kuli = Subjek Nominativ )
- Akkusativ : Ich habe einen Kuli ( einen Kuli = Objek Akkusativ )

* ABER kann Akkusativ das Sein benutzen wenn Das nicht Objek Akkusativ ist

Zum Beispiel :
- Nominativ : Das ist meinen Vater
- Akkusativ : Das ist für meinen Vater ( Das ist nicht Objek Akkusativ )

• Welche, Diese und Jede


NominativAkkusativ
Der
Das
Die
Welcher / Jeder / Dieser
Welches / Jedes / Dieses
Welche / Jede / Diese
Welchen / Jeden / Diesen
Welches / Jedes / Dieses
Welche / Jede / Diese

• Nomen

DerDasDie
Wein
Paprika
Schinken
Saft
Joghurt
Kaffee
Käse
Chips
Salat
Knoblauch
Pilz
Reis
Fisch
Angebot
Brot
Mineralwasser
Bier
Steak
Ei
Schweineschnitzel
Sauerkraut
Gemüse
Obst
Hähnchen
Gummibärchen
Olive
Birne (Plural)
Bohne
Marmalade / Könfitüre
Orange
Champignons
Butter
Schokolade
Erbse
Zwiebel
Milch
Karotte
Kartoffel
Suppe
Frucht
Pommes frites (plural )
Nudeln ( plural )

• Mengenangaben

Der Kasten = peti ( Eier )
Der Becher = mug ( Ale2 )
Der Beutel = tas serut
Der Liter
Das Kilo
Das Pfund = 500gr ( Kaffee )
Das Glas
Die packung = pak
Die Tafel = kotak ( Schokolade )
Die Flasche = botol ( Milch )
Die Dose = kaleng (cola )
Tüte = kantong (Brot )

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen